Kanzlei Herte Rechtsanwalt & Bankkaufmann
Kanzlei Herte                                           Rechtsanwalt & Bankkaufmann 

Aktuelle Herausforderungen

 

Ihr Experte für Bankrecht, Immobilienfinanzierung und Online-Banking-Betrug

Als spezialisierter Rechtsanwalt biete ich Ihnen fundierte und zielgerichtete Unterstützung in den Bereichen Bankrecht, Immobilienfinanzierung und Online-Banking-Betrug. In einer komplexen Finanzwelt ist es entscheidend, Ihre Rechte zu kennen und konsequent durchzusetzen – ich stehe Ihnen dabei mit meiner Erfahrung und einem starken Netzwerk zur Seite.

 

Meine Schwerpunkte:

 

1. Bankrecht:

  • Prüfung und Verhandlung von Kreditverträgen
  • Auseinandersetzungen mit Banken bei fehlerhafter Beratung
  • Widerruf von Darlehen und Kreditverträgen (z. B. bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen)

2. Immobilienfinanzierung:

  • Rechtliche Begleitung bei Baufinanzierungen und Kaufverträgen
  • Überprüfung von Finanzierungsangeboten und Vertragsbedingungen
  • Unterstützung bei Umschuldungen und Anschlussfinanzierungen

3. Online-Banking-Betrug:

  • Durchsetzung von Rückerstattungsansprüchen bei Phishing und Kontomissbrauch
  • Vertretung gegenüber Banken und Zahlungsdienstleistern
  • Präventive Beratung zum Schutz vor Cyberkriminalität

Warum ich?

  • Spezialisierung und Erfahrung im Bank- und Finanzrecht
  • Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Situation
  • Schnelles Handeln – denn gerade im Finanzrecht sind Fristen oft entscheidend

Profitieren Sie von meiner Expertise und meinem Netzwerk. Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Erstgespräch.

Ihr Recht. Meine Aufgabe.

nen und Kunden weitergegeben. Das betrifft Kunden sowohl bei Immobilien- und Dispositionskrediten (Dispo) als auch bei Konsumentendarlehen.

 

Besonders wichtig wird es für diejenigen sein, die bald ihr Immobiliendarlehen umschulden oder verlängern müssen.

 

Spannend wird es bei der Frage der Vorfälligkeitsentschädigung. Sind die aktuellen Zinsen höher als ein Darlehen, das nun vorzeitig abgelöst werden soll, dürfte die Entschädigung gar nicht anfallen.

 
Druckversion | Sitemap
© Rechtsanwalt Michael Herte